Exklusive Inhalte für medizinisches Fachpersonal

Fach-Newsletter

Webinare

Highlight des Monats

Online Webinar "Unterschiede zwischen IgE- und nicht-IgEvermittelter Kuhmilchallergie"
  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Allergologie
  • Gastroenterologie

Webinar: IgE und nicht-IgE-vermittelte Kuhmilchallergie: leitliniengerechte Ernährungstherapie

In diesem Webinar werden die Unterschiede zwischen IgE- und nicht-IgE vermittelter Kuhmilchallergie beleuchtet und Empfehlungen zur individuellen Ernährungstherapie gemäß aktueller Leitlinien gegeben. Mit praxisnahen Fallbeispielen wird die Thematik anschaulich und anwendungsorientiert vermittelt. Das Seminar richtet sich an Mediziner:innen und Ernährungsfachkräfte und alle, die betroffene Kinder und Familien begleiten.Referent: Herr Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi, Medizinische Universität Wien, Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie

Mehr anzeigen

Kuhmilchallergie

Webinar: IgE und nicht-IgE-vermittelte Kuhmilchallergie: leitliniengerechte Ernährungstherapie

In diesem Webinar werden die Unterschiede zwischen IgE- und nicht-IgE vermittelter Kuhmilchallergie beleuchtet und Empfehlungen zur individuellen Ernährungstherapie gemäß aktueller Leitlinien gegeben. Mit praxisnahen Fallbeispielen wird die Thematik anschaulich und anwendungsorientiert vermittelt. Das Seminar richtet sich an Mediziner:innen und Ernährungsfachkräfte und alle, die betroffene Kinder und Familien begleiten.Referent: Herr Prof. Dr. Zsolt Szépfalusi, Medizinische Universität Wien, Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde, Pädiatrische Pulmologie, Allergologie und Endokrinologie

Geeignet für:

  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Allergologie
  • Gastroenterologie
DAAB Webinar: Pflanzliche Milchalternativen bei Kuhmilchallergie

Webinar in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Allergie- und Asthmabund e.V. (DAAB) zum Thema pflanzliche Milchalternativen bei Kuhmilchallergie - ein Risiko für Mangelernährung. Die Referentin Dr. Imke Reese, Ernährungswissenschaftlerin in eigener Praxis in München, gibt Einblicke in die Eignung pflanzlicher Milchalternativen bei Kuhmilchallergie und die Risiken eines fehlenden Ersatzes für Kuhmilch. Sie geht auf geeignete Ersatzprodukte und deren notwendige Mengen ein. Zudem diskuiert Dr. Reese die Sinnhaftigkeit einer strikten Karenz und Möglichkeiten zur schrittweisen Einführung von Milch in verbackener Form zur Reduzierung von Mangelernährungsrisiken.

Geeignet für:

  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Allergologie
  • Gastroenterologie
Webinar: Diagnose Kuhmilchallergie

Das Webinar konzentriert sich auf die schnelle und effektive Bewertung von Symptomen im Zusammenhang mit der Kuhmilchallergie (KMA). KMA gehört zu den häufigsten Nahrungsmittelallergien weltweit, doch die Diagnose gestaltet sich aufgrund der Überschneidung von Symptomen mit anderen häufigen Erkrankungen im Kindesalter als herausfordernd. Dies kann sowohl zu Über- als auch Unterdiagnosen führen. Dieses Webinar lädt die Teilnehmer ein, von internationalen Expert:innen zu lernen, wie Cow’s Milk-related Symptom Score (CoMiSS®) bei der genauen Identifizierung von Symptomen helfen und die Gesundheitsergebnisse in der klinischen Praxis verbessern kann. Ziel ist es, das Bewusstsein für KMA zu schärfen und die diagnostischen Praktiken zu optimieren.

Geeignet für:

  • Kinder- und Jugendmedizin
  • Allergologie
  • Gastroenterologie
Mehr anzeigen

Onkologie - Trinknahrung

Webinar: Onkologie Ernährungsstrategien

In dieser Präsentation beleuchtet Dr. Vickie Baracos die klinischen Herausforderungen der krebsbedingten Mangelernährung und stellt aktuelle ernährungsbezogene Leitlinien vor. Sie diskutiert sowohl pharmakologische als auch ernährungsphysiologische Ansätze, um Mangelernährung zu behandeln. Ziel ist es, eine einheitliche Strategie zu entwickeln, die die Patientenversorgung in der Onkologie verbessert und die Lebensqualität von Krebspatienten optimiert.

Geeignet für:

  • Intensivmedizin/Pflege
  • Home Care
  • Onkologie
Mehr anzeigen

Dysphagie

Webinar: Mangelernährung & Dysphagie

In diesem Webinar erläutert Heather Keller die Risiken der Mangelernährung bei Erwachsenen mit Dysphagie und präsentiert effektive Methoden zur Erkennung und Prävention. Sie teilt praktische Tipps, Ressourcen und Tools, um Familien und Patienten zu unterstützen.

Geeignet für:

  • Logopädie
  • Pflege
  • Ernährungswissenschaft/-medizin / Diätetik
Mehr anzeigen