Die Studie untersuchte die Auswirkungen von partiell hydrolysiertem Guarkernmehl (PHGG) auf das Mikrobiom und seine Funktion. In der 9-wöchigen klinischen Studie wurde gezeigt, dass PHGG signifikante Auswirkungen auf die Stuhlfrequenz und -konsistenz hatte. Es kam zu Veränderungen in der mikrobiellen Vielfalt und zur Zunahme der Produktion von kurzkettigen Fettsäuren (SCFA) wie Butyrat und Acetat. Die Ergebnisse beschreiben neue Aspekte der präbiotischen Effekte von PHGG auf die Zusammensetzung und Funktion des Mikrobioms.
Dieser Inhalt richtet sich an medizinisches Fachpersonal.
Durch die Anmeldung/kostenlose Registrierung erhalten Sie Zugriff auf den Inhalt.