Exklusive Inhalte für medizinisches Fachpersonal
Modulen® IBD Rechner

Unter Berücksichtigung der Kalorien in der Diät, der Phase und der Prinzipien des ModuLife®-Protokolls beträgt die erforderliche Anzahl an Modulen® IBD-Dosen Dosen pro Monat
50% des gesamten Energiewerts durch Liste der streng empfohlenen und erlaubten Lebensmittel + 50% für Modulen® IBD.
75% des gesamten Energiewerts durch Liste der streng empfohlenen und erlaubten Lebensmittel + 25% für Modulen® IBD
75% des gesamten Energiewerts durch Liste der streng empfohlenen und erlaubten Lebensmittel + 25% für Modulen® IBD einschließlich 1 freiem Tag pro Woche.
75% des gesamten Energiewerts durch Liste der streng empfohlenen und erlaubten Lebensmittel + 25% für Modulen® IBD einschließlich 2 freier Tage pro Woche.
75% des gesamten Energiewerts durch Liste der streng empfohlenen und erlaubten Lebensmittel + 25% für Modulen® IBD

DOSIERUNGSTABELLEWie auf dem Etikett angegeben, nach Standardverdünnung |
||||
Menge Fertigprodukt | Wasservolumen | Messlöffel / Gramm Produkt | ||
---|---|---|---|---|
|
210 ml | 6 Messlöffel (50 g) |
SCHAUEN SIE SICH DIE GRUNDSÄTZE DES MODULIFE®-PROTOKOLLS AN
Wirksame Ernährungstherapie, die zur Einleitung klinischer und biochemischer Veränderungen zur Remission bei Morbus Crohn bei Kindern und Erwachsenen beiträgt. Untersuchungen an Patienten, die im Rahmen randomisierter kontrollierter Studien (RCT) und Real World Evidence-Studien randomisiert wurden 1-19
Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die sich negativ auf die Darmgesundheit und/oder die Mikrobiota des Patienten auswirken können
Häufige Lebensmittel : hoher Fettgehalt, Taurin, Milchprodukte, Weizen, unlösliche Ballaststoffe, Hefe und Alkohol.
Zusatzstoffe : Emulgatoren, Carrageene, Maltodextrine, Sulfite und Titandioxid.
Aufnahme von Nahrungsmitteln, die bekanntermaßen die Rebiose fördern
Apfelpektin, lösliche Ballaststoffe (aus Äpfeln und Bananen) und resistente Stärke (aus Kartoffeln, Äpfeln und Bananen).
Ausgewogene Ernährung zur Sicherstellung der Patientenakzeptanz sowie kostenloser Zugang zur ModuLife®-App
Weitere Informationen finden Sie unter: mymodulife.deAusreichende Proteinquellen (Hähnchenbrust, Eier, Fisch);
Fette von besserer Qualität
Glutenfreie Kohlenhydrate (Reis);
Obst und Gemüse;
Modulen® IBD trägt mit Makro- und Mikronährstoffen und wissenschaftlicher Unterstützung bei.
Progressive Diät zur Sicherstellung der Schmackhaftigkeit und Einhaltung
CDED mit PEN von Modulen® IBD besteht aus drei verschiedenen Phasen, die dazu beitragen, die Auswahl an zulässigen Lebensmitteln im Laufe der Zeit zu erweitern, parallel zu einer Reduzierung/einem Anstieg des PEN-Anteils in der Ernährung.
1. Levine A, Wine E. Inflamm Bowel Dis. 2013;19(6):1322-1329. 2. Sigall-Boneh R, et al. Inflamm Bowel Dis. 2014;20(8):1353-1360. 3. Sigall Boneh R, et al. J Crohns Colitis. 2017;11(10):1205-1212. 4. Levine A, et al. Gastroenterology. 2019;157(2):440-450. 5. Levine A, et al. Nutrients. 2020;12(3):880. 6. Sigall-Boneh R, et al. Clin Gastroenterol Hepatol. 2021;19:752–759. 7. Niseteo T, et al. Nutr Clin Pract. 2022;37(2):435-441. 8. Scarallo L, et al. Curr Med Res Opin. 2021;37(7):1115-1120. 9. Szczubełek M, et al. Nutrients. 2021;13(11):4112. 10. Yanai H, et al. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2022;7(1):49-59. 11. Matuszczyk M, et al. J Clin Med. 2022;11(14):4146. 12. Levine A, et al. Gut. 2018;67(9):1726-1738. 13. Levine A, et al. Clin Gastroenterol Hepatol. 2020;18(6):1381-1392. 14. Moriczi M, et al. Nutrients. 2020;12(4):1012. 15. Herrador-López M, et al. Nutrients. 2020;12(12):3793. 16. Scarallo L, Lionetti P. Nutrients. 2021;13(5):1611. 17. Narula N, et al. BMJ. 2021;374:n1554. 18. Matuszczyk M, Kierkus J. J Clin Med. 2021;10(14):3027. 19. Agrawal M, et al. Gastroenterology. 2021;161(1):47-65.