Exklusive Inhalte für medizinisches Fachpersonal
Ernährungsziele berechnen
Die indirekte Kalorimetrie gilt als Gold-Standard zur Erfassung des Ruheenergieumsatzes, ist jedoch nicht überall verfügbar und kostenintensiv. Vorhersagegleichungen sind kosteneffizient und leicht implementierbar.
Sie basieren auf Daten wie Gewicht, Größe, BMI, fettfreier Masse und Alter und gelten als akkurat, wenn die Ergebnisse maximal 10 % von jenen der indirekten Kalorimetrie abweichen. Alter, extremes Gewicht oder Krankheiten können die Genauigkeit der Gleichungen signifikant beeinflussen und den Energiebedarf über- als auch unterschätzen (meist ±250 kcal/Tag).
Hier finden Sie eine Auswahl gängiger Vorhersagegleichungen, Informationen zur Anwendung und ihren mathematischen Gleichungen.